Lohn optimal gestalten - Steuerlich begünstigte Leistungen für den Arbeitnehmer
Nutzen Sie die vom Gesetzgeber geschaffenen Möglichkeiten zur Einsparung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen durch geschickte Gestaltung!
- Steuer- und sozialversicherungsfreie Gehaltsbestandteile
- Pauschalierungsmöglichkeiten
- Umsetzung in der Praxis

Gunther Schwanke (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht)
Auf der Gehaltsabrechnung müssen Arbeitnehmer jeden Monat aufs Neue zur Kenntnis nehmen, dass ein nicht unerheblicher Teil ihrer Vergütung vom Staat in Form von Steuern und Sozialversicherungsabgaben vereinnahmt wird.
Der Gesetzgeber hat jedoch in vielen Bereichen der Steuer- und Sozialgesetze variable Gestaltungsspielräume geschaffen, aus denen Arbeitgeber ihren Angestellten eine steuerfreie oder pauschal besteuerte Leistungszuwendung anbieten können. Durch geschickte Gestaltungen ergeben sich für beide Seiten Optimierungsmöglichkeiten.
Herr Rechtsanwalt Schwanke zeigt Ihnen Möglichkeiten auf, mit denen der Lohn optimal gestaltet werden kann. Lernen Sie die Möglichkeiten der steuer- und sozialversicherungsfreien Einnahmen und der Pauschalbesteuerung kennen und nehmen Sie die Gestaltung so vor, dass sie der Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfung Stand hält.
Teilnehmerkreis
Inhaber, leitende Angestellte und Mitarbeiter von Kanzleien und Unternehmen
Dauer
ca. 2,5 Stunden
Wir bitten Sie, sich etwa 15 - 30 Minuten vor Beginn des Seminars im Seminarraum im Internet einzufinden.
Der Gesetzgeber hat jedoch in vielen Bereichen der Steuer- und Sozialgesetze variable Gestaltungsspielräume geschaffen, aus denen Arbeitgeber ihren Angestellten eine steuerfreie oder pauschal besteuerte Leistungszuwendung anbieten können. Durch geschickte Gestaltungen ergeben sich für beide Seiten Optimierungsmöglichkeiten.
Herr Rechtsanwalt Schwanke zeigt Ihnen Möglichkeiten auf, mit denen der Lohn optimal gestaltet werden kann. Lernen Sie die Möglichkeiten der steuer- und sozialversicherungsfreien Einnahmen und der Pauschalbesteuerung kennen und nehmen Sie die Gestaltung so vor, dass sie der Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfung Stand hält.
Themen:
- Steuerfreie Einnahmen
- Pauschale Versteuerung
- Sachbezüge
- Praxisbeispiele
Teilnehmerkreis
Inhaber, leitende Angestellte und Mitarbeiter von Kanzleien und Unternehmen
Dauer
ca. 2,5 Stunden
Wir bitten Sie, sich etwa 15 - 30 Minuten vor Beginn des Seminars im Seminarraum im Internet einzufinden.