In diesem Seminar haben wir, speziell zur Erstellung der Einkommensteuererklärung 2018, alle relevanten Fakten aufbereitet, um Ihnen und Ihren Kanzleimitarbeitern die tägliche Arbeit zu erleichtern.
Ihr Referent Herr Geldner erweitert die Seminarinhalte bis kurz vor den Live-Termin um weitere Neuerungen/Änderungen, die sich erst kurzfristig ergeben haben, um Ihnen eine aktuelle und umfassende Information zu gewährleisten. Die Inhaltsbeschreibung erweitert sich daher ggf. noch um den ein oder anderen Punkt.
Hinweis: Die Inhalte sind auch Bestandteil unserer Online Seminarreihe Aktuelles Steuer- und Bilanzrecht für Mitarbeiter im März 2019.
Inhalte:
Voraussichtliche Themen unter anderem:
Der VZ 2018 im Vergleich zum Vorjahr
Grundfreibetrag, Kindergeld, Kinderfreibetrag
Neue Fristen beim Kindergeld
Abschreibung von Arbeitsmitteln
Umzugskostenpauschalen
Besteuerung von Fonds
Änderungen bei Doppelbesteuerungsabkommen
Aktuelle Urteile / Anhängige Verfahren zum Thema u.a. erste Tätigkeitstätte, doppelte Haushaltsführung, Haushaltsnahe Dienstleistungen
Ausblick auf den VZ 2019 und 2020
Sachbezugswerte
Steuerliche Förderungen von dienstlichen Elektro- und Hybridfahrzeugen bzw. (Elektro-)Fahrrädern
Unionsrechtskonforme Ausgestaltung der Vorsorgeaufwendungen
Steuerfreies Jobticket
Teilnehmer
Steuerberater, Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter, Steuerfachangestellte
Voraussetzungen
Keine DATEV-Programmkenntnisse erforderlich
Dauer
ca. 2 Stunden
Wir bitten Sie, sich etwa 15 - 30 Minuten vor Beginn des Seminars im Seminarraum im Internet einzufinden.
Headset
Für das Dialogseminar online benötigen Sie ein Headset.
Beliebig viele Mitarbeiter können über Beamer und Lautsprecherboxen zuhören.
meinSkript
…kann mehr als eine klassische Seminarunterlage. meinSkript verfügt über ergänzende Funktionen, die die Unterlage zu einem wertvollen Begleiter während und nach dem Seminar machen.
Aktuell. Persönlich. Flexibel.
Oft werden im Seminar durch Fragen der Teilnehmer, kurzfristige Urteile, etc. spontan weitere Fragestellungen und seminarbezogene Inhalte durch den Referenten behandelt, die auch für Ihre Berufspraxis wichtig sind. Ab sofort ist es möglich alle für Sie zusätzlich relevanten Informationen ganz einfach in die bestehende Begleitunterlage zu integrieren!
Jeder Teilnehmer kann während des Seminars seine persönlichen Notizen vornehmen. Diese werden am Ende des Seminars mit möglichen Ergänzungen des Referenten zusammengeführt und für Sie bereitgestellt. So erhalten Sie Ihre ganz persönliche Begleitunterlage mit Ihren individuellen Anmerkungen. Auch im Nachgang können Sie die Notizfelder noch bearbeiten.
Sie sehen, meinSkript ist eine digitale Seminarunterlage mit vielen Zusatzfunktionen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Hilfeportal
Hinweis: Die Nutzung setzt das Akzeptieren der TeleTax-Datenschutzbestimmungen vor Seminarbeginn voraus.
Technische Hinweise zu Dialogseminaren online
Folgende Voraussetzungen müssen an Ihrem System erfüllt sein, damit Sie an einem Dialogseminar online Live-Termin teilnehmen können:
PC mit Breitband-Internetzugang mindestens DSL 1000 mit 1000 KB Download und 128 KB Upload
Windows 7, Windows 8.1, Windows 10
512 RAM Hauptspeicher (1 GB empfohlen)
Microsoft Internet Explorer 9, 10, 11; Mozilla Firefox; Google Chrome
Aktuellste Version des Adobe Flash Players
Soundkarte
Headset mit Mikrofon oder aktive Lautsprecher
Hinweis: Bei der Nutzung einer Windows 2008/2012 Server-Umgebung kann es Probleme bei der Übertragung von Sound- und Bilddaten geben.
Abhilfe: Nutzen Sie einen separaten Internet-PC oder nehmen Sie von zu Hause aus am Dialogseminar online teil.
Anmeldung/Login
Sie erhalten die Seminarbestätigung mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Anschluss an Ihre Bestellung.
Den Seminarraum rufen Sie unter folgender URL auf:
http://dialogseminare-online.teletax.de/
Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Begleitunterlage
Die Seminarunterlage steht Ihnen im Seminarsystem am Seminartag zum Download als PDF zur Verfügung. Zudem ist die Seminarunterlage in Ihrem Kundenportal gespeichert und jederzeit aufrufbar.
Hinweis:
TeleTax lässt die Dialogseminare online von der DATEV durchführen.